Kombi-Funkempfänger FUE-BW-LS

Achtung! Auslauftype - nicht mehr in Produktion!

Kombi-Funkempfänger für bis zu 20 Funk-Fernbedienungen mit integriertem Lichtsensor und Bewegungsmelder.

Kurzer Überblick

  • Funkempfänger
  • Lichtsensor
  • Bewegungswächter
  • kann zwischen großen/schnellen und feinen Bewegungen unterscheiden

Der FUE-BW-LS ist ein Funkempfänger, an den bis zu 20 Funkfernbedienungen mit bis zu 4 Sub-Adressen angelernt werden können. Außerdem ist ein Bewegungswächter integriert, der zwischen großen/schnellen und feinen Bewegungen unterscheiden kann. Mit dem integrierten Lichtfühler können 2 Tageslichtschaltschwellen (Mischlicht), sowie eine aus Tageslicht (Mischlicht) und Bewegung verknüpfte Schaltschwelle parametriert werden. Der FUE-BW-LS arbeitet am ISYGLT-Subnet. Alle Funktionen können darüber ausgewertet und durch die freie Programmierung individuell verknüpft werden.

Lichtregelsensor
Der Sensor ist für die Innenlichtmessung (Mischlichtmessung) konzipiert. Es können 2 Tageslichtschaltschwellen (Mischlicht), sowie eine aus Tageslicht (Mischlicht) und Bewegung verknüpfte Schaltschwelle parametriert werden.

Funkempfänger
Es stehen definierte Funktionen per Funkfernbedienung zur Verfügung. Des weiteren besteht die Möglichkeit, alle Tastencodes des Funkhandsenders FS-10T im Master auszuwerten.

Elektrotechnische Daten

Betriebsspannung 12V bis 30V DC
Stromaufnahme max. 30mA
Trägerfrequenz Standard 433MHz
Reichweite 75m, bei Sichtkontakt Sender Empfänger
Anschluss 20cm Leitung mit RJ10-Stecker (zum Sensor) und Schraubklemmen 1,5mm² für BUS
Betriebstemperatur -10...+50°C
Lagertemperatur -25...+70°C
Schutzart IP 20

Bauform, Abmessungen, Gewicht

Bauform Kunststoffgehäuse UP/AP weiß RAL9010
Abmessungen DxH 120x50mm + Linse (AP-Version)
Gewicht 195g

Bestelldaten und Konformität

Typenbezeichnung FUE-BW-LS
Artikelnummer 80040205
Fabrikat ISYGLT
Konformität CE

Technische Zeichnungen

Anschlusspläne

Infos zum Erfassungsbereich


DIP-Schalter

8-poliger DIP-Schalter zur Einstellung der ISYGLT-BUS-Adresse (0-127) befindet sich im Inneren des Moduls.


FS-10T am FUE-BW-LS anmelden

Vorbereitung des FS-10T:

  • auf der Fernbedienung den Drehschalter auf Stellung 3 stellen
  • FUE-Taste 2 Sekunden lang drücken - LED bleibt an
  • auf der Fernbedienung (vorher auf Sub-Adresse 3 einstellen) grüne Taste drücken - Empfänger blinkt 2s zur Quittierung

Zum Löschen der gesamten Fernbedienungen ist wie folgt vorzugehen:

  • FUE-Taste 10 Sekunden lang drücken - LED am Empfänger blinkt 3x >> alles gelöscht. Die benötigten Fernbedienungen können jetzt angelernt werden.

Wir empfehlen bei der ersten Inbetriebnahme im Empfänger die Fernbedienungseinträge zu löschen.

Tasten-Codes

Taste Aktion bei Tastenbetätigung Tastencode Fernbedienung
(gesendeter Code)
1Beim Loslassen Tastendruck 50ms...5s1
Beim Loslassen Tastendruck >5s2
Doppelklick3
2Beim Loslassen Tastendruck 50ms...5s4
Beim Loslassen Tastendruck >5s5
Doppelklick6
3Beim Loslassen Tastendruck 50ms...5s7
Beim Loslassen Tastendruck >5s8
Doppelklick9
4Beim Loslassen Tastendruck 50ms...5s10
Beim Loslassen Tastendruck >5s11
Doppelklick12
IDBeim Loslassen Tastendruck 50ms...5s13
Beim Loslassen Tastendruck >5s14
Doppelklick15
ON/OFFBeim Loslassen Tastendruck 50ms...5s16
Beim Loslassen Tastendruck >5s17
Doppelklick18
UPBeim Loslassen Tastendruck 50ms...5s19
  
Doppelklick21
DOWNBeim Loslassen Tastendruck 50ms...5s22
  
Doppelklick24
Weiß + 1Beim Loslassen Tastendruck 50ms...5s25
Beim Loslassen Tastendruck >5s26
Doppelklick27
Weiß + 2Beim Loslassen Tastendruck 50ms...5s28
Beim Loslassen Tastendruck >5s29
Doppelklick30
Weiß + 3Beim Loslassen Tastendruck 50ms...5s31
Beim Loslassen Tastendruck >5s32
Doppelklick33
Weiß + 4Beim Loslassen Tastendruck 50ms...5s34
Beim Loslassen Tastendruck >5s35
Doppelklick36
Weiß + IDBeim Loslassen Tastendruck 50ms...5s37
Beim Loslassen Tastendruck >5s38
Doppelklick39
Weiß + ON/OFFBeim Loslassen Tastendruck 50ms...5s40
Beim Loslassen Tastendruck >5s41
Doppelklick42
Weiß + UPBeim Loslassen Tastendruck 50ms...5s43
  
Doppelklick45
Weiß + DOWNBeim Loslassen Tastendruck 50ms...5s46
  
Doppelklick48
Blau + 1Beim Loslassen Tastendruck 50ms...5s49
Beim Loslassen Tastendruck >5s50
Doppelklick51
Blau + 2Beim Loslassen Tastendruck 50ms...5s52
Beim Loslassen Tastendruck >5s53
Doppelklick54
Blau + 3Beim Loslassen Tastendruck 50ms...5s55
Beim Loslassen Tastendruck >5s56
Doppelklick57
Blau + 4Beim Loslassen Tastendruck 50ms...5s58
Beim Loslassen Tastendruck >5s59
Doppelklick60
Blau + IDBeim Loslassen Tastendruck 50ms...5s61
Beim Loslassen Tastendruck >5s62
Doppelklick63
Blau + ON/OFFBeim Loslassen Tastendruck 50ms...5s64
Beim Loslassen Tastendruck >5s65
Doppelklick66
Blau + UPBeim Loslassen Tastendruck 50ms...5s67
  
Doppelklick69
Blau + DOWNBeim Loslassen Tastendruck 50ms...5s70
  
Doppelklick72
Blau + Weiß + 1Beim Loslassen Tastendruck 50ms...5s73
Beim Loslassen Tastendruck >5s74
Doppelklick75
Blau + Weiß + 2Beim Loslassen Tastendruck 50ms...5s76
Beim Loslassen Tastendruck >5s77
Doppelklick78
Blau + Weiß + 3Beim Loslassen Tastendruck 50ms...5s79
Beim Loslassen Tastendruck >5s80
Doppelklick81
Blau + Weiß + 4Beim Loslassen Tastendruck 50ms...5s82
Beim Loslassen Tastendruck >5s83
Doppelklick84
Blau + Weiß + IDBeim Loslassen Tastendruck 50ms...5s85
Beim Loslassen Tastendruck >5s86
Doppelklick87
Blau + Weiß + ON/OFFBeim Loslassen Tastendruck 50ms...5s88
Beim Loslassen Tastendruck >5s89
Doppelklick90
Blau + Weiß + UPBeim Loslassen Tastendruck 50ms...5s91
  
Doppelklick93
Blau + Weiß + DOWNBeim Loslassen Tastendruck 50ms...5s94
  
Doppelklick96
WeißBeim Loslassen Tastendruck 50ms...5s97
Beim Loslassen Tastendruck >5s98
Doppelklick99
BlauBeim Loslassen Tastendruck 50ms...5s100
Beim Loslassen Tastendruck >5s101
Doppelklick102
 Bewegungsmelder kleine Bewegung103
Bewegungsmelder große Bewegung104
  

Funktionsanzeigen (LEDs am Modul)

LEDBezeichnungZustandBedeutung
rotEmpfangEinEmpfang eines Funkkommandos


Parametrierung mit ProgrammDesigner

Im ISYGLT ProgrammDesigner finden Sie folgende Parametriermöglichkeiten:

    • Sensordaten
    • Lichtschwellwerte
    • Lichtschalter

    Anschlussbelegung

    4-poliger Stecker

    Ub Betriebsspannung
    0V Betriebsspannung
    A BUS A (Subnet RS-485)
    B BUS B (Subnet RS-485)