Raum-Controller RC-T-IR-D
Der Raum-Controller RC-T-IR-D ist eine vielfältig einsetzbare Bedienstelle für das ISYGLT-BUS-System. Die 12-18 Tasten und Rückmeldungen können frei programmiert und zugeordnet werden. Die Parametrierung des Displays erfolgt über den ProgrammDesigner. Durch die verschiedenen Farbvarianten und Designmöglichkeiten des Covers lässt sich der Raum-Controller gut in verschiedenste Designkonzepte integrieren.
Kurzer Überblick
- 12-18 Tasten mit Rückmeldungen
- bis zu 4 Shift-Ebenen für die Tastenauswertungen
- Graphikfähiges Display zur interaktiven Menüsteuerung
- Integrierter Summer
- Integrierter 36kHz Infrarot-Empfänger
Der Raum-Controller ist in Bezug auf Bediengeräte das Bindeglied zwischen normalen Tasten und einem Touch-Panel. Wie bei allen ISYGLT-Modulen wurde auch hier auf vielfältige Einsatzmöglichkeiten geachtet. Die Grundversionen der Raum-Controller unterscheiden sich in den Varianten mit und ohne Display.
Die wichtigsten Eckdaten:
- 12-18 Tasten (ergibt sich aus der Bestückung mit Einfach- und Doppeltasten)
- Für die Tastenauswertungen stehen bis zu 4 Shift-Ebenen zur Verfügung
- Graphikfähiges Display zur interaktiven Menüsteuerung
- Die Rückmelde-LEDs und die Displayhinterleuchtung sind durch den integrierten Lichtsensor umgebungslichtabhängig dimmbar und somit auf die Umgebungshelligkeit optimal anpassbar.
- Die Rückmelde-LEDs können durch eine einstellbare Mindestleuchtstärke (z.B. 2%) auch als Orientierungshilfe bei Dunkelheit genutzt werden.
- Integrierter Summer für Tasten-Quittierungstöne, Error-Meldungstöne oder akustische Störmeldungen
- Integrierter 36kHz Infrarot-Empfänger. In Verbindung mit unserem Handsender IRS-55T-LC können somit Funktionen drahtlos gesteuert werden.
Bei der Ausführung mit Display haben die 6 Tasten links und rechts neben dem Display immer fest zugeordnete Menüfunktionen.
Bei der Funktionskonzeption ist zu beachten, dass bei diesem Modul keine Mehrfach-Tastendruck-Auswertung möglich ist. Die Tasten werden immer der Reihe nach einzeln abgearbeitet.
Elektrotechnische Daten
Betriebsspannung | 12-35V DC bzw. 12V-27V AC |
Stromaufnahme |
max. 270 mA bei 12V DC, max. 130mA bei 24V DC (alle LED und Zeichen an und volle Helligkeit) |
Subnet (RS-485) | max. 5,6V Begrenzung durch Z-Dioden |
Anschluss | steckbare Schraubklemme 4x 0,25 - 0,75 mm² |
Betriebstemperatur | -10...+50°C |
Lagertemperatur | -25...+70°C |
Luftfeuchte | 0 ...85 % r. F. nicht kondensierend |
Schutzart | IP30 |
Bauform, Abmessungen, Gewicht
Bauform |
Kunststoffgehäuse für UP- oder AP-Montage in RAL 9010 Auf Anfrage sind auch andere Farben lieferbar |
Abmessungen | HxBxT 163,5 x 83,5 x 18 (20) mm |
Abmessung Einfachtaste | HxB 16,5x13,5 mm |
Abmessung Doppeltaste | HxB 33,5x13,5 mm |
Abmessung Display | BxH 38 x 30 mm |
Gewicht | 260g |
Bestelldaten und Konformität
Typenbezeichnung | RC-T-IR-D |
Artikelnummer | 80023310 |
Fabrikat | ISYGLT |
Konformität | CE |
LV-Texte
Gebrauchsanweisungen
Technische Zeichnungen
Anschlusspläne
DIP-Schalter
8-poliger DIP-Schalter zur Einstellung der ISYGLT-BUS-Adresse (0-127) befindet sich unter der Abdeckung des Moduls.
Funktionsanzeigen (LEDs am Modul)
LED | Bezeichnung | Zustand | Bedeutung |
---|---|---|---|
gelb | BUS | Aus | keine Betriebsspannung |
Ein | Betriebsspannung | ||
Blinken | störungsfreie Datenübertragung über die BUS-Leitung |
Software
Parametrierung mit ProgrammDesigner
Im ISYGLT ProgrammDesigner bestehen diverse Parametriermöglichkeiten:
- Parametrierung der Menüfunktionen
- Zuweisung der Tasten und Rückmeldungen
- Helligkeit der Rückmeldungen
- Aktivierung des Summers
- Verriegelung
Anschlussbelegung
4-poliger Stecker Rückseite
=Ub | Betriebsspannung |
0V | 0V Betriebsspannung |
A | BUS A (Subnet RS-485) |
B | BUS B (Subnet RS-485) |
Zubehör
- RC-AP-Rahmen weiß RAL9010 (80023335)
- Montageblech
Varianten
- Farbe weiß (80023310)
- Farbe Edelstahl (80023313)
- Farbe Alu (80023314)
- Farbe Anthrazit (80023315)
- Farbe schwarz (80023316)
RC-T-IR-D
Art.-Nr.: 80023310