Der LED-Dimmer wurde zur Ansteuerung von 3 LED-Leuchten mit Festspannungsanschluss (in den LEDs integrierter Stromregelung) wie z.B. bei LED-Stripes entwickelt. Damit ist es möglich, bei einer Dimmauflösung von 16 Bit (interne Auflösung bei ISYGLT-Betrieb), die Leuchtdioden in der Helligkeit zwischen 0 und 100% absolut flackerfrei zu steuern.
Der LED-Dimmer kann durch Parametrierung pro Kanal von Geschwindigkeitsberechnung auf absolute Zeitberechnung gesetzt werden. Hiermit sind alle erdenklichen Steuerungsaufgaben, vom einzelnen Lichtdimmen bis hin zur Verwendung für aufwändige Licht- und Farbszenarien, einfach realisierbar.
Der LED-Dimmer kann wahlweise am ISYGLT-BUS oder DMX512-BUS betrieben werden.
Der im DMX übliche GND-Anschluss auf PIN 1 wird nicht benötigt und demzufolge auch nicht angeschlossen.
Folgende Funktionen können durch den LED-Dimmer selbständig ausgeführt werden:
- Berechnung der Anstiegszeiten von 0,5 Sekunden bis 12 Stunden
- Farbtreues Dimmen unter Angabe der Farbe über den gesamten Helligkeitsbereich
- Selbständiges Fahren von momentanen IST-Werten zu vorgegebenen SOLL-Werten mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit (optional in vorgegebener Zeit)
- Rückmeldung "Sollwert erreicht" nach der Durchführung von Zeitfunktionen
- Stop-Funktion während der Durchführung von Zeitfunktionen
- OVERSAMPLING-Fehlerkorrektur: Mit dem sogenannten "OVERSAMPLING" korrigiert das Modul selbständig die durch die Zyklenzeiten des BUS-Systems verursachten Sprünge der Dimmwerte. Dazu werden die Dimmwerte zwischen den BUS-Zyklen durch Linearisierung in die Auflösung von 16 Bit zurücktransformiert. Dadurch wird z.B. ein Flackern bei der Ansteuerung von Dimmern vermieden. Bei der Programmierung wird das OVERSAMPLING als SOFT-Funktion bezeichnet.
- Durchführung von Blinkfunktionen
- Anpassung an verschiedene LED-Module
- Berechnung von definierten und definierbaren Kurven
- Berechnung der Min- und Max-Einstellungen pro Kanal zur Nutzung der vollen 16-Bit-Breite
- Komplexe Notbetriebsfunktion
Funktion DMX-16-Bit
Dieser Dimmer wurde für eine hohe DMX-Dimmauflösung entwickelt. Durch die 16-Bit-Dimmung ist die Dimmung in 65535 Steps unterteilt. Per Parametersetup kann für die beiden LED-Dimmausgänge ein Master-Regler aktiviert oder deaktiviert werden (default ist "aktiv" eingestellt).
Die Kanäle sind dann wie folgt belegt (Beispiel DMX-Startadresse 1):
Bezeichnung | H-Byte | L-Byte |
---|
Dimmkanal 1 | 1 | 2 |
Dimmkanal 2 | 3 | 4 |
Master | 5 | 6 |