Phasenanschnitt-Dimmer TD-500-M2/BP

Thyristor-Dimmer in Phasenanschnitt-Technologie AGL, HV-Halogenleuchten, NV-Halogenleuchten mit magn. Trafo. 2 Kanäle mit jeweils bis zu 500W/VA.

Kurzer Überblick

  • 2 Kanäle je 500W Phasenanschnitt
  • Protokoll ISYGLT
  • Protokoll DMX512
  • 1-10V / 0-10V
  • Eintast-Dimmer

Der TD-Dimmer ist ein klassischer Phasenanschnitt-Dimmer in 16Bit "Thyristor Antiparallel Technologie". Diese Steuerungsart ist mit Sicherheit die Oberklasse der Dimmer und nicht mit den einfacheren Triac-Dimmern zu vergleichen. Hier erfolgt die Ansteuerung und Überwachung für jede Halbwelle getrennt, da entsprechend jeweils ein Thyristor vorhanden und zuständig ist. Der Dimmer zeichnet sich durch seine extreme Robustheit in der jeweiligen Leistungsklasse aus. In der Phasenanschnittsteuerungstechnik können alle ohmschen Lasten (Glühlampen, Hochvolthalogen, Heizungen) und induktiven Verbraucher (Halogen mit magnetischen Trafos, Leuchtstofflampen mit VIP-90, Motore, Kunststoffschweißgeräte mit magnetischen Trafo) betrieben werden. Der Dimmer verfügt über mehrere Ansteuerungsarten und kann konventionell mit Poti, Taste, 0-10V oder 1-10V Signal oder digital im ISYGLT-BUS, DMX512 8-Bit oder DMX512 16-Bit betrieben werden. Die Grundfunktionsparametrierung erfolgt über 2 DIP-Schalter, Detailparameter sind nur im ISYGLT-System einstellbar.

Elektrotechnische Daten

Netzversorgung 230V / 45 bis 65 Hz
Absicherung 1 x 230V Automat B6A oder B10A
Ausgang 2 x 230V Anschnitt 35W bis 500W pro Kanal
Verlustleistung <2 ... 13W (Stand-by ... Voll-Last)
!! Bitte für ausreichende Belüftung des Schaltschrankes bzw. Gehäuses sorgen !!
1 (0)-10V Sinkstrom bei 1-10V = 1mA
Source-Strom bei der Hardware-Option 0-10V = 0,5mA an 20kOhm
Isolationsspannung  3500V (ISYGLT-BUS / Netz)
Übertemperaturschutz Temperatursicherung (Bimetall) 105°C +/-5K selbst zurückstellend im Primärkreis des Dimmers
(Kontaktbelastbarkeit 10A bei Cos-Phi=1; 6,3A bei Cos-Phi=0,6)
Subnet (RS-485) max. 5,6V Begrenzung durch Z-Dioden
Anschluss Schraubklemmen 1,5mm² steckbar
Betriebstemperatur -10...+45°C 
> bei +50°C max. 60% anschließbare Leistung 
> bei +55°C max. 50% anschließbare Leistung
> bei +60°C max. 30% anschließbare Leistung
Lagertemperatur -25...+70 °C
Luftfeuchte 0...85 % r.F. nicht kondensierend
Schutzart IP 30
Schutzklasse I

Bauform, Abmessungen, Gewicht

Bauform Hutschienengehäuse
Abmessungen BxHxT 106x90x59mm REG (6 TE)
Gewicht 410 g

Bestelldaten und Konformität

Typenbezeichnung TD-500-M2/BP
Artikelnummer 80026610
Fabrikat ISYGLT
Konformität CE

DIP-Schalter ISYGLT-BUS-Betrieb

OFFDIP obenON
OFFOFF1 
Adresse 0 bis 127 2Adressbit 6
 3Adressbit 5
 4Adressbit 4
 5Adressbit 3
 6Adressbit 2
 7Adressbit 1
 8Adressbit 0

 OFFDIP untenON
Alle OFF OFF1 
OFF2 
OFF3 
OFF4 
OFF5 
OFF6 
OFF7 
OFF8 

DIP-Schalter stand-alone-Betrieb

OFFDIP obenON
Alle OFFOFF1  
OFF 2  
OFF3  
OFF4 
OFF 5  
OFF6  
OFF 7  
OFF 8  
OFFDIP untenON
ModeOFF1  
Mode 2 Stand Alone
OFF3 Speedalaising (Oversampling) ON
U-Eingänge 0-10V4 U-Eingänge 1-10V
Lineare Dimmkurve5 Visor Dimmkurve
Funktion Aus6 Min Dimmlevel
Kurve linear7 Min Dimmlevel
  Mode: Analogeingänge8 Mode: 1-Tasten-Dimmer

DIP-Schalter Standard-(stand-alone-)Betrieb 1-Kanal-Dimmer (1x1000W mit Slave erweiterbar)

OFF
DIP oben
ON
DMX Adressbits 1 Adressbit 7
 2 Adressbit 6
 3 Adressbit 5
 4Adressbit 4
 5 Adressbit 6
 6 Adressbit 2
 7 Adressbit 1
 8 Adressbit 0
OFF
DIP unten
ON
Mode 1 ON = DMX512
Mode 2 ON + 1 ON = DMX512-16Bit
OFF OFF3 Speedalaising (Oversampling) ON
U-Eingänge 0-10V4 U-Eingänge 1-10V
Lineare Dimmkurve5 Visor Dimmkurve
Funktion Aus6 Min Dimmlevel
Kurve linear7 Min Dimmlevel
DMX Adressbits  8 Adressbit 8

Funktionsanzeigen (LEDs am Modul)

LEDBezeichnungZustandBedeutung
rotPowerAUSkeine Betriebsspannung
EINBetriebsspannung, kein Fehler
gelbBUSAUSkein BUS-Signal detektiert 
EINBUS-Signal detektiert, eigene Adresse wird nicht erkannt
Gleichmäßiges BlinkenBUS-Signal und eigene Moduladresse detektiert
grünStatus Dimmer-AusgängeAUSAusgang „AUS“ kein Fehler
EINAusgang „EIN“ kein Fehler


Parametrierung mit ProgrammDesigner

Im ISYGLT ProgrammDesigner finden Sie die Parametriermöglichkeiten für den ISYGLT-Betrieb.

  • Einstellung der Dimmkurven
  • Rückmeldung des Dimmerzustandes (Diagnosemeldungen)
  • Notbetrieb bei BUS-Ausfall

Anschlussbelegung

9-poliger Stecker links

GND Bezugspotential (Ground) für die Spannungseingänge (0-10V) und BUS RS485 (intern gebrückt mit der siebten Klemme)
UE1 Steuerspannungseingang für den Dimmerausgang LD1 (Notfunktion)
UE2 Steuerspannungseingang für den Dimmerausgang LD2 (Notfunktion)
+10V 10V für den Anschluss eines externen Potis
S1 Spannung Kanal 1 für Sinkstrom 1-10V (Brücke zu "UE1" einlegen)
S2 Spannung Kanal 2 für Sinkstrom 1-10V (Brücke zu "UE2" einlegen)
GND Bezugspotential (Ground) für die Spannungseingänge (0-10V) und BUS RS485 (intern gebrückt mit der ersten Klemme)
A Subnet (BUS A, RS-485)
B Subnet (BUS B, RS-485)

6-poliger Stecker rechts

LD1 Dimmer 1 Lastausgang 0...230V max. 500W/VA Anschnitt
LD2 Dimmer 2 Lastausgang 0...230V max. 500W/VA Anschnitt
L Netzspannung 230V (45Hz-65Hz)
N Neutralleiter
N Neutralleiter
PE Schutzleiter

Zubehör

  • DGL-01U - Dynamische Grundlast für LED-Lampen
  • Hutschienenadapter (inklusive)

Varianten

Phasenanschnitt-Dimmer mit höherer Leistung

TD-4000-BP

TD-5600-BP

Universal-Dimmer UD-700-X2 - speziell auch für LED-Leuchtmittel

Phasenanschnitt-, Phasenabschnitt- und Universal-Dimmer finden Sie auch im Katalog.

Nach oben

TD-500-sw_bild72.jpg

TD-500-M2/BP

Art.-Nr.: 80026610

Thyristor-Dimmer in Phasenanschnitt-Technologie AGL, HV-Halogenleuchten, NV-Halogenleuchten mit magn. Trafo. 2 Kanäle mit jeweils bis zu 500W/VA.
zzgl. Versandkosten
  • kostenlose Anfrage / free request
    ab 1 0,00 € 0,00 €