Leistungs-Dimmer TD-5600-BP
Ein robuster Phasenanschnitt-Dimmer zum Dimmen ohmscher und induktiver Lasten. Neben Lampen können auch Motoren, Schweißgeräte und Heizungen gesteuert werden.
Der Dimmer hat viele Ansteuermöglichkeiten, Notfunktionen und einstellbare Parameter.
Kurzer Überblick
- Phasenanschnitt-Dimmer
- 1x 5600W
- DMX, ISYGLT
- 1-10V / 0-10V
- Eintast-Dimmer, Poti
- Ersatz L10, L16, L25
Der TD-Dimmer ist ein klassischer Phasenanschnittdimmer in 16-Bit "Thyristor Antiparallel Technologie". Diese Steuerungsart ist mit Sicherheit die Oberklasse der Dimmer und nicht mit den einfacheren Triac-Dimmern zu vergleichen. Hier erfolgt die Ansteuerung und Überwachung für jede Halbwelle getrennt, da entsprechend jeweils ein Thyristor vorhanden und zuständig ist. Der Dimmer zeichnet sich durch seine extreme Robustheit in der jeweiligen Leistungsklasse aus. In der Phasenanschnittsteuerungstechnik können alle ohmschen Lasten (Glühlampen, Hochvolthalogen, Heizungen) und induktiven Verbraucher (Halogen mit magnetischen Trafos, Leuchtstofflampen mit VIP-90, Motore, Kunststoffschweißgeräte mit magnetischen Trafo) betrieben werden. Der Dimmer verfügt über mehrere Ansteuerungsarten und kann konventionell mit internem oder externem Poti, Taste, 0-10V, 1-10V oder 0-55µA-Signal oder digital im ISYGLT-BUS, DMX512 8-Bit oder DMX512 16-Bit betrieben werden. Die Grundfunktionsparametrierung erfolgt über 2 DIP-Schalter, Detailparameter sind nur im ISYGLT-System einstellbar.
Die Funktion des Potis für den BUS- bzw. Standalone- oder DMX-Betrieb wird von uns ab Werk parametriert, bitte teilen Sie uns bei der Bestellung mit, welche Funktion dieses haben soll. Alle Funktionen können über ein ISYGLT Master-Modul auch mit dem ProgrammDesigner parametriert werden.
Elektrotechnische Daten
Netzversorgung | 230V / 45 bis 65 Hz |
Absicherung | 1 x 230V, 25A |
Ausgang | 1 x 230V 100W-5600W, max. 25A |
Verlustleistung |
50W (Voll-Last) bzw. ca. 0,95% der angeschlossenen Leistung Standby: < 0,7W - bei Abschaltung 0W |
Analogeingang 1(0)-10V |
Sinkstrom bei 1-10V = 1mA, Source-Strom bei der Hardware-Option 0-10V = 0,25mA an 40kOhm Auch als Eingang für Eintastdimm-Funktion nutzbar. (Optional ist der Dimmer auch für 0-55µA(Mikroampere)-Signale lieferbar. Diese Einstellung erfolgt mit 2 Jumpern im Gerät und wird im Werk durchgeführt. Bitte diese Variante bei der Bestellung angeben. In dieser Betriebsart ist keine 0(1)-10V-Ansteuerung mehr möglich.) |
Protokolle zur Ansteuerung | DMX und ISYGLT Subnet |
Isolationsspannung | 3750V (ISYGLT-BUS / Netz) |
Kurzschlussschutz |
Elektronische Überlastsicherung durch Strommessung Kurzschlussabschaltung innerhalb 10 Millisekunden |
Stromanstiegszeit | 160µs |
Geräuschentwicklung | Je nach Last und Dimmstellung entwickeln die Entstörbauteile ein leichtes Summgeräusch. Deshalb sollte der Dimmer im Elektroraum und nicht in geräuschsensiblen Bereichen installiert werden. |
Subnet (RS-485) | max. 5,6V Begrenzung durch Z-Dioden |
Anschluss | Schraubklemmen Leistung 4mm², Steuerung 1,5mm²; beide steckbar |
Betriebstemperatur |
-10...+45°C > bei +50°C max. 80% anschließbare Leistung > bei +60°C max. 40% anschließbare Leistung > bei +65°C max. 20% anschließbare Leistung > bei +70°C max. 0% anschließbare Leistung |
Lagertemperatur | -25...+70 °C |
Luftfeuchte | 0...85 % r.F. nicht kondensierend |
Schutzart | IP 30 |
Schutzklasse | I |
Bauform, Abmessungen, Gewicht
Bauform |
Metallgehäuse, schraubbar auf Montageplatte bzw. Profilschienen oder optional schnappbar auf 35mm DIN-Schiene Die Gehäuseabmessungen und Befestigungsbohrungen sind kompatibel zu den varintens L-10 und L-16 Dimmer-Modulen. |
Abmessungen |
BxHxT 70x170x115mm (Mindestabstand zum nächsten Dimmer von 10mm beachten. Bei Vollbelastung empfehlen wir 30mm Abstand.) |
Gewicht | 1530 g |
Bestelldaten und Konformität
Typenbezeichnung | TD-5600-BP |
Artikelnummer | 80026645 |
Fabrikat | ISYGLT |
Konformität | CE |
LV-Texte
Gebrauchsanweisungen
Technische Zeichnungen
DIP-Schalter
Funktionsanzeigen (LEDs am Modul)
LED | Zustand | Bezeichnung | Bedeutung |
---|---|---|---|
rot | Aus | POWER | keine Betriebsspannung |
Ein | Betriebsspannung, kein Fehler Spannungsversorgung | ||
gelb | Aus | BUS | Fehler BUS-Verdrahtung / kein BUS-Signal detektiert |
Ein | BUS ist aktiv, aber Kommunikationsprozessor empfängt keine Daten DMX: Daten für die eingestellte Adresse werden nicht übertragen (Telegramm zu kurz) oder Datenformat ist falsch RS485-Test: Eingestellte Adresse oder Datenformat ist falsch | ||
Blinken | störungsfreie Datenübertragung / Kommunikationsprozessor empfängt Daten | ||
grün | Aus | D1 | Ausgang „AUS“ |
Ein | Ausgang „EIN“ |
Software
Parametrierung mit ProgrammDesigner
Im ISYGLT ProgrammDesigner bestehen vielfältige Parametriermöglichkeiten:
- Einstellung der Dimmkurven
- Minimal- und Maximalwerte
- Bestimmung des Ein- und Ausschaltverhaltens
- Notbetrieb bei BUS-Ausfall
Anschlussbelegung
7-poliger Stecker - Steuerung
GND | Bezugspotential (Ground) für die Spannungseingänge (0-10V) und BUS RS485 (intern gebrückt mit der siebten Klemme) |
UE | Steuerspannungseingang für den Dimmerkanal bzw. Eingang für Taster |
+10V | 10V für den Anschluss eines externen Potis |
S | Spannung für Sinkstrom 1-10V (Brücke zu "UE" einlegen) |
GND | Bezugspotential (Ground) für die Spannungseingänge (0-10V) und BUS RS485 (intern gebrückt mit der ersten Klemme) |
A | Subnet (BUS A, RS-485) wahlweise "ISYGLT A" oder "DMX-512 +" |
B | Subnet (BUS B, RS-485) wahlweise "ISYGLT B" oder "DMX-512 -" |
großer 4-poliger Stecker - Leistung
LD | Dimmer Lastausgang 0...230V max. 5600W/VA Phasenanschnitt |
L | Netzspannung 230V (45Hz-65Hz) |
N | Neutralleiter |
PE | Schutzleiter |
Zubehör
- DGL-01U - Dynamische Grundlast für LED-Lampen
- Hutschienenadapter (inklusive)
Varianten
Auch kleinere Leistung mit 4kW verfügbar: TD-4000-BP
Phasenanschnitt-, Phasenabschnitt- und Universal-Dimmer finden Sie auch im Katalog.
TD-5600-BP
Art.-Nr.: 80026645