
Sensoren für die Messung von Beleuchtungsdaten wie Helligkeit und Farbtemperatur sowie Bewegungssensoren und Präsenzsensoren. Für die genaue Erfassung weiterer Werte gibt es Temperatursensoren, Wettersensoren oder Kompakt-Wetterstationen.
ISYGLT-Sensoren
-
LSR-02
Der BUS-Lichtregelsensor dient zur exakten Regelung von Kunstlicht und Tageslicht. Das gemessene Lichtspektrum entspricht dem Luxwert V-Lambda-Kurve V(λ). Er ist mit und ohne integriertem Bewegungssensor erhältlich und kann auch präsenzabhängig steuern. Die Montage erfolgt standardmäßig an der Decke, der Sensor misst die Reflexion der Fläche darunter. -
LS-03
Der kalibrierbare Lichtsensor für das ISYGLT-System kann als Außenlichtsensor, Dämmerungsschalter oder als Luxmeter zur Überwachung und Regelung im Innenraum verwendet werden. -
LS-04
Der kalibrierbare Farb-/Lichtsensor für das ISYGLT-System kann als Außenlichtsensor oder als Innensensor verwendet werden. Es stehen viele verschiedene Kurven und Werteabfragen zur Verfügung, um den Sensor für verschiedenste Einsatzzwecke zu verwenden. Ein besonderer Anwendungsfall ist das Regeln von Licht exakt auf die gewünschte Lichtfarbe z.B. in Büros, Schulen, Industrie (z.B. Leitwarte) oder Museen. Durch die direkte Messung wird auch das Tageslicht mit einbezogen. Ein weiterer interessanter Anwendungsfall zur biologisch wirksamen Lichtsteuerung ist die Messung des Außenlichts und Übertragung des genauen Werts in den Innenraum. -
ZTLS-04
Der Tageslichtmesskopf ZTLS-04 ermittelt mithilfe von 4 Lichtsensoren die Lichtwerte der Himmelsrichtungen. -
LS-05-HF-WH
Kleiner digitaler Kombisensor für Licht, Bewegung und Präsenz. Der Bewegungssensor arbeitet mit HF-Technik und besteht aus 4 internen, separat einstellbaren Sensoreinheiten. Der 16Bit Lichtsensor misst das sichtbare Spektrum (V-Lambda) und ist perfekt für exakte tageslichtabhängige Regelungen geeignet. -
LS-06-PIR-01-WH
BUS-Kombisensor für Licht, Bewegung, Präsenz in kleiner Mini-Bauform für unterschiedlichste Einbauoptionen. Der PIR-Bewegungssensor ist perfekt für die Erfassung von Präsenz und Bewegung bei Arbeitsplätzen oder kleinen bis mittleren Räumen geeignet. Ein integrierter 16Bit Lichtsensor misst das sichtbare Spektrum (V-Lambda) des Lichts und ist perfekt für tageslichtabhängige Regelung geeignet. -
LS-06-PIR-02-WH
Der digitale Lichtsensor mit PIR-Bewegungssensor in Mini-Bauform ist für die Realisierung von Tageslichtsteuerungen, Regelungen und Schaltschwellen im Innenbereich geeignet. -
LS-07-PIR-01-WH
Digitaler Lichtsensor mit Passiv-Infrarot-Bewegungssensor (Long Distance Detection) als lose Leiterplatte ohne Gehäuse. -
LS-07-PIR-01-WH-AP
Digitaler Lichtsensor mit Passiv-Infrarot-Bewegungssensor (Long Distance Detection) eingebaut im grauen Aufputz-Kunststoffgehäuse. -
LS-07-PIR-01-WH-APG
Digitaler Lichtsensor mit Passiv-Infrarot-Bewegungssensor (Long Distance Detection) eingebaut im Aufputz-Gehäuse GIRA System 55. -
LS-07-PIR-01-WH-UP
Digitaler Lichtsensor mit Passiv-Infrarot-Bewegungssensor (Long Distance Detection) eingebaut in Unterputz-Abdeckung und Rahmen GIRA System 55. -
LS-07-PIR-02-WH
Digitaler Lichtsensor mit Passiv-Infrarot-Bewegungssensor (High Density Long Distance Detection) als lose Leiterplatte ohne Gehäuse. -
LS-07-PIR-02-WH-AP
Digitaler Lichtsensor mit Passiv-Infrarot-Bewegungssensor (High Density Long Distance Detection) eingebaut im grauen Aufputz-Kunststoffgehäuse. -
LS-07-PIR-02-WH-APG
Digitaler Lichtsensor mit Passiv-Infrarot-Bewegungssensor (High Density Long Distance Detection) eingebaut im Aufputz-Gehäuse GIRA System 55. -
LS-07-PIR-02-WH-UP
Digitaler Lichtsensor mit Passiv-Infrarot-Bewegungssensor (High Density Long Distance Detection) eingebaut in Unterputz-Abdeckung und Rahmen GIRA System 55. -
BW-02
Der Mini-Bewegungssensor erkennt selbst kleinste Bewegungen und ist für viele Anwendungsfälle mit einer Bewegungs- oder Präsenzerkennung mit einer Reichweite zwischen 0,5m und 5m geeignet. Der BW-02 benötigt 24V und hat einen Ausgang, welcher die Bewegungsimpulse ausgibt. Optimale Funktion wird durch den Anschluss an einen Binäreingang eines I/O-Moduls gewährleistet. -
BW-03
Der Mini-Bewegungssensor ist für viele Anwendungsfälle mit einer Bewegungserkennung zwischen 2m und 10m geeignet. Der BW-03 benötigt 24V und hat einen Ausgang, der die Bewegungsimpulse ausgibt. Optimale Funktion wird durch den Anschluss an einen Binäreingang eines I/O-Moduls gewährleistet. -
BW-06
Der Erfassungsbereich des Mini-Bewegungssensors ist für hohe Räume bis 12,5m optimiert. Der BW-06 benötigt 24V und hat einen Ausgang, der die Bewegungsimpulse ausgibt. Optimale Funktion wird durch den Anschluss an einen Binäreingang eines I/O-Moduls gewährleistet. -
BW-07
Der PIR-Bewegungssensor BW-07 ist ideal für schmale lange Flächen wie Flure oder Korridore geeignet. Durch den integrierten Leitungsverstärker kann die Länge der Steuerleitung bis zum I/O-Modul oder 24V-Leistungsbaustein bis zu 100m betragen. -
BW2-PR-S-AP
Der Präsenzsensor erkennt selbst kleinste Bewegungen und ist bestens geeignet für Höhen bis 5m. Der Präsenzsensor benötigt 24V und hat einen Ausgang, der die Bewegungsimpulse ausgibt. Optimale Funktion wird durch den Anschluss an einen Binär-Eingang eines I/O-Moduls gewährleistet. Der Sensor ist als Aufputz-, Deckeneinbau- oder Unterputzvariante erhältlich. -
BW4-PR-S-GH-AP
Der Präsenzsensor erkennt selbst kleinste Bewegungen und ist bestens geeignet für große Räume mit Höhen bis 10m. Der Präsenzsensor benötigt 24V und hat einen Ausgang, der die Bewegungsimpulse ausgibt. Optimale Funktion wird durch den Anschluss an einen Binär-Eingang eines I/O-Moduls gewährleistet. -
BW4-PR-S-AP
Der Präsenzsensor erkennt selbst kleinste Bewegungen und ist bestens geeignet für Höhen bis 10m. Der Präsenzsensor benötigt 24V und hat einen Ausgang, der die Bewegungsimpulse ausgibt. Optimale Funktion wird durch den Anschluss an einen Binär-Eingang eines I/O-Moduls gewährleistet. Der Sensor ist als Aufputz-, Deckeneinbau- oder Unterputzvariante erhältlich. -
BW-WS-180-24V
Der Wand-Präsenzsensor erkennt selbst kleinste Bewegungen und ist bestens für die Montage in Fluren und Räumen mit einer Reichweite von bis zu 20m geeignet. Der Präsenzsensor benötigt 24V und hat einen Ausgang, der die Bewegungsimpulse ausgibt. Optimale Funktion wird durch den Anschluss an einen Binär-Eingang eines I/O-Moduls gewährleistet. -
WETTER-01
Die hochwertige Wetterstation WETTER-01 ist speziell für SmartHome-Anlagen und kleinere Gebäude geeignet, welche viele unterschiedliche Wetterdaten in einem kompakten Gerät benötigen. Über das WSM-02E-RS485-Modul werden die Daten an den ISYGLT-Master übertragen. -
WSM-02E-RS485
Das Wettersensor-Modul wurde speziell für den Anschluss der Wetterstation WETTER-01 entwickelt. -
WRG-C
Der Windrichtungsgeber dient zur Erfassung der horizontalen Windrichtung. Über das WSM-01E-Modul werden die Daten an den ISYGLT-Master übertragen. -
WG-C
Der Windgeber dient zur Erfassung der horizontalen Windgeschwindigkeit. Wir empfehlen diesen Sensor zum Schutz vor zu hohen Windgeschwindigkeiten bei der Ansteuerung von Markisen, außen liegenden Jalousien usw. Über das WSM-01E-Modul werden die Daten an den ISYGLT-Master übertragen. -
NW-R
Mit dem Niederschlagswächter können Niederschlagsbeginn und -ende, sowie die Dauer von Niederschlagsperioden ermittelt werden. Wir empfehlen diesen Sensor beispielsweise bei der Ansteuerung von Dachfenstern oder ähnlichen Anwendungen, bei denen es zu Schäden durch Niederschlag kommen kann. Über das WSM-01E-Modul werden die Daten an den ISYGLT-Master übertragen. -
WG-NW-KOMBI
Der Wetter-Kombisensor dient zur Messung der meteorologischen Parameter: Niederschlag, Windgeschwindigkeit und Helligkeit in Ost-, Süd- und West-Richtung. Über das WSM-01E-Modul werden die Daten an den ISYGLT-Master übertragen. -
WSM-01E
Das Wettersensor-Modul wurde speziell für die im ISYGLT-Lieferprogramm erhältlichen Wettersensoren entwickelt. -
TEMP-02U
Mit dem UP-Temperatur-Modul TEMP-02U können 2 Temperaturfühler eingelesen werden. -
TF-A
Der Temperaturfühler TF-A ist für den Anschluss an die ISYGLT-Module TEMP-02U oder ER-04U konzipiert. -
TF-E-02
Der Temperaturfühler TF-E-02 ist für den Anschluss an die ISYGLT-Module TEMP-02U oder ER-04U konzipiert. -
TF-L
Der Temperaturfühler TF-L ist für den Anschluss an die ISYGLT-Module TEMP-02U oder ER-04U konzipiert. -
ER-04U
Mit dem Einzelraumregler ER-04U wird ein Temperaturmanagement für die unterschiedlichsten Raumanforderungen gewährleistet. -
ER-01U-G1D
Mit dem Einzelraum-Regler ER-01U-G1 wird ein Temperaturmanagement für die unterschiedlichsten Raumanforderungen gewährleistet. Der Raumregler ist in der Bedieneinheit integriert. -
TEMP-04B-PT1000
Das Temperatur-Modul dient zum Anschluss von am Markt weit verbreiteten PT1000-Temperatursensoren.