Skip to main content Skip to page footer

ISYwireless Lösungen

ISYwireless ist die perfekte Ergänzung zum bewährten ISYGLT zur Überbrückung von Strecken, an denen kein BUS-Kabel möglich ist.

Über das ISYGLT BUS-System lassen sich DALI-Komponenten und EnOcean-Geräte verschiedenster Hersteller problemlos verknüpfen und vollständig in das System integrieren. Auch eine drahtlose Ansteuerung von ISYGLT Dimmaktoren ist damit sehr einfach.

Zum Einsatz kommt die "grüne" Funktechnologie EnOcean auf Basis des 868 MHz Funk. Diese zeichnet sich als besonders störungsfrei und energiesparend aus. Die Reichweiten von ca. 30m sind für die meisten Anwendungen absolut ausreichend. Ansonsten arbeiten die Gateways auch als Repeater in Mesh-Technik. Durch den geringen Energieeinsatz und das Senden von Protokollen nur wenn wirklich erforderlich, kann die Technologie als absolut "grün" bezeichnet werden hinsichtlich Ressourceneinsparung, Gesundheit und Störabstrahlung.

ISYwireless solutions und EnOcean

EnOcean Gateway

Mit dem EnOcean Gateway lassen sich eine Vielzahl an Standard EnOcean Komponenten verschiedener Hersteller in das ISYGLT-System einbinden. Diese Komponenten können somit kompromisslos durch die freie ISYGLT-Programmierung für intelligente Gebäudeautomation verwendet werden.

EnOcean Schaltaktor

EnOcean Taster

EnOcean Kontakte

EnOcean Rauchmelder

EnOcean Außenhelligkeit

EnOcean Temperatur-/ Feuchte-Sensor

EnOcean CO2-Sensor

EnOcean Luftgütesensor

EnOcean Bewegungsmelde-Sensor

Aufbau der ISYwireless Lösungen

Grundlage

Das System besteht stets aus einer oder mehreren Basis-Stationen am ISYGLT Subnet BUS (Master-Modul) und einem oder mehreren Teilnehmern, die ISYGLT bzw. DALI ausgeben oder direkte EnOcean Sensoren oder Aktoren sind.

 

Basis-Stationen

Es stehen 2 Varianten zur Verfügung:

  • ISYGLT GW-EnOcean-08: Arbeitet mit dem Standard-EnOcean-Protokoll und kann mit ISYGLT-Gateways sowie EnOcean-Komponenten kommunizieren.
  • ISYGLT GW-ISYwireless-20 (kein Datenblatt online, bitte anfragen): Dies ist ein proprietäres Protokoll auf Basis von EnOcean. Es wurde für spezielle Anwendungen wie z.B. Fassadenansteuerung entwickelt. Damit lässt sich nur ISYwireless-DALI-01 und ISYwireless-ISYGLT-01 einbinden.

 

Teilnehmer

Die Teilnehmer stellen die Gegenseite zur Basis-Station dar. Dies sind z.B. Gateways EnOcean auf DALI oder die EnOcean-Komponenten selbst.

Jede Basis-Station oder jeder Teilnehmer (ausgenommen manche EnOcean Aktoren und Sensoren) kann als Repeater eingesetzt werden. Damit lässt sich ein Mesh-Netz aufbauen und die Kommunikation auch unter schwierigen Bedingungen sicherstellen.

 

Überblick

EnOcean

1. Möglichkeit: DALI-Leuchten drahtlos via EnOcean ansteuern

Das ISYGLT GW-EnOcean-08 ist die Basis-Station. Je Basis-Station können 8 ISYGLT EnOcean-DALI-01 Gateways angesteuert werden. Damit können jeweils 64 DALI-EVGs in je 4 Gruppen angesteuert werden. Die DALI-Modes für DT8 oder DT6 können per Parameter eingestellt werden. Eine DALI-Spannungsversorgung ist extern erforderlich.

2. Möglichkeit: ISYGLT-Dimmer drahtlos ansteuern

Der Teilnehmer EnOcean-ISYGLT-01 empfängt Dimmwerte und Blendzeiten via Funk und steuert damit ISYGLT-Dimmer und 4-fach I/O-Module an. Je GW-EnOcean-08 können 4 Teilnehmer mit 4 unterschiedlichen Dimmwerten angesteuert werden. 

3. Möglichkeit: EnOcean Standard Aktoren und Sensoren einbinden

An das GW-EnOcean-08 können natürlich auch eine gute Auswahl an EnOcean Komponenten anderer Hersteller mit eingebunden werden. Je Gateway sind bis zu 30 Aktoren/Sensoren möglich.

ISYwireless

1. Möglichkeit: DALI-Leuchten drahtlos über das ISYwireless-Protokoll ansteuern

Mit dem Teilnehmer ISYwireless-DALI-01, angesteuert über die Basis-Station GW-ISYwireless-20, sind viele Sonderanwendungen möglich, die mit EnOcean nicht abgedeckt werden können.

2. Möglichkeit: ISYGLT-Module drahtlos ansteuern über das ISYwireless-Protokoll

Mit dem ISYwireless-ISYGLT-01 können folgende ISYGLT-Protokolle drahtlos übertragen werden: DIM2 (UD-700-X2), DA400, IO88 (8-fach-I/O-Module). Für Sonderanwendungen, die nicht mit dem EnOcean-Protokoll abgedeckt werden können.

Mesh-Net:

Natürlich können alle ISYGLT Gateways (EnOcean und ISYwireless) auch als Repeater eingesetzt werden.
 

Anwendungsbeispiele:

Konkrete Lösungsansätze in der Praxis:

Planungsbeispiel Hotel

Kostengünstig, einfach und flexibel Hotels smarter machen mit der Kombination ISYGLT und EnOcean.
 

Planungsbeispiel Kirchen

Perfekt steuern durch optimal positionierte Sensoren sowie Ansteuerung von Leuchten und anderen Geräten, welche schwer über BUS-Kabel erreichbar sind.

Leitfaden für Techniker als PDF zum Download:

Viele wichtige Informationen zur Planung, Programmierung und Inbetriebnahme der ISYwireless Gateways und EnOcean-Komponenten.