Medien-Modul IR-LINK-8
Ansteuerung für IR-fernbedienbare Geräte mittels aufklebbarer Sendedioden.
Kurzer Überblick
- Steuerung von Geräten mit IR-Schnittstelle
- Befehlssequenzen der IR-Fernsteuerungen
- 255 verschiedene IR-Steuerbefehle
- aufklebbare Sendedioden
Das Medien-Modul dient zur Steuerung von Geräten mit IR-Schnittstelle über das Gebäudeleitsystem ISYGLT. Mit dem Modul können komfortabel die entsprechenden Befehlssequenzen der IR-Fernsteuerungen verschiedenster Geräte ausgegeben werden.
Das Modul kann 255 verschiedene IR-Steuerbefehle verwalten. Die Befehlssequenzen der Fernsteuerungen werden durch einen Scanner in Verbindung mit einem PC angelernt und unter einer entsprechenden Befehlsnummer abgespeichert.
Über das ISYGLT-System können sowohl einzelne Befehle als auch Befehlsabläufe anwenderspezifisch abgearbeitet werden.
| Typenbezeichnung | IR-LINK-8 |
| Artikelnummer | 80087200 |
| Betriebsspannung | 12V bis 35V DC bzw. 12V bis 27V AC |
| Stromaufnahme |
Standby: 12V= 40mA; 24V= 25mA; 35V= 18mA Modul aktiv: (IR-Senden alle 8 LEDs angeschlossen) kurzzeitig 12V= 350mA; 24V= 180mA; 35V= 150mA |
| Ausgänge | 8 Anschlüsse für IR-LED 5V 50mA |
| IR-Sendedioden | 2 Stück Sendedioden (Art.-Nr. 80087201) sind in der Lieferung enthalten. Weitere können nachbestellt werden. |
| Anschluss | Schraubklemmen 1,5mm², steckbar |
| Betriebstemperatur | -10...+50°C |
| Lagertemperatur | -25...+70°C |
| Luftfeuchte | 0...85 % r.F. nicht kondensierend |
| Schutzart | im nicht eingebauten Zustand IP30 |
| Bauform | REG Kunststoffgehäuse lichtgrau, schnappbar auf 35mm DIN-Schiene 6TE |
| Abmessungen | BxHxT 106x90x59mm REG |
| Gewicht | 200g |
| Fabrikat | ISYGLT |
| Konformität | CE |
LV-Texte
Gebrauchsanweisungen
Technische Zeichnungen
Anschlusspläne
DIP-Schalter
8-poliger DIP-Schalter zur Einstellung der ISYGLT-BUS-Adresse (0-127) befindet sich unter dem Deckel des Moduls.
Funktionsanzeigen (LEDs am Modul)
| LED | Bezeichnung | Zustand | Bedeutung |
|---|---|---|---|
| rot | Power | Aus | keine Betriebsspannung |
| Ein | Betriebsspannung, kein Fehler | ||
| gelb | BUS | Aus / Ein | Fehler BUS |
| Blinken | störungsfreie Datenübertragung über die BUS-Leitung |
Anschlussbelegung
4-poliger Stecker unten links
| =Ub | Betriebsspannung |
| 0V | 0V Betriebsspannung |
| A | BUS A (Subnet RS-485) |
| B | BUS B (Subnet RS-485) |
2x P-COM-Anschlüsse
| P-COM | Subnet und Betriebsspannung |
12-poliger Stecker unten rechts
| An | Anode IR-LED 1-2 |
| K1 | Kathode IR-LED 1 |
| K2 | Kathode IR-LED 2 |
| An | Anode IR-LED 3-4 |
| K3 | Kathode IR-LED 3 |
| K4 | Kathode IR-LED 4 |
| An | Anode IR-LED 5-6 |
| K5 | Kathode IR-LED 5 |
| K6 | Kathode IR-LED 6 |
| An | Anode IR-LED 7-8 |
| K7 | Kathode IR-LED 7 |
| K8 | Kathode IR-LED 8 |
Zubehör
- ISYGLT - IR-LINK-SD, zusätzliche Sendediode mit 2m Leitung (Artikelnummer: 80087201)
- ISYGLT - IR-SCAN-1, Modul zum Anlernen von IR-Fernbedienungen (Artikelnummer: 80087210)
Varianten
- ISYGLT - IR-LINK-8, Modul zur Steuerung von bis zu 8 Mediengeräten (Artikelnummer: 80087200)
- ISYGLT - IR-LINK-RS485, Modul zur Ansteuerung von bis zu 20 IR-Powersendern (Artikelnummer: 80087202)
IR-LINK-8
Art.-Nr.: 80087200