SONOS® - Kabelloses Musikerlebnis mit weiteren Anwendungsmöglichkeiten
Schaffen Sie mit dem ISYGLT IPMS-Server die Verbindung von der Gebäudesystemtechnik zu Ihren SONOS Produkten. Hiermit eröffnen sich Möglichkeiten - auch ohne Smartphone oder Tablet - Musik oder Durchsagen zu starten, zu stoppen, in der Lautstärke zu beeinflussen etc.
Es ist egal, ob das Kommando von einem Smartphone, Tablet, PC, Bewegungssensor, Lichtsensor, Füllstandswächter, Lichttaste, ... kommt. Sie können einfach bestimmen, welche Aktion im Gebäude ein Kommando zum SONOS-System auslöst.
Beispiele:
- Morgens einfach per Tastendruck Ihren Lieblings-Radiosender in Ihrer gewünschten Lautstärke aufrufen - ohne erst irgendwo in einer App rumklicken zu müssen (gleiches gilt natürlich auch für den Wechsel zu anderen Sendern oder das Abschalten).
- Einfach im Raum per Tastsensor lauter bzw. leiser steuern
- Museumsanwendung - Hinweis- oder Sound-Datei abspielen, wenn jemand bei einem Exponat eine Taste drückt, oder einen Bewegungssensor auslöst
- Überwachung - Füllstand z.B. Durchsage "Regenwassertank ist voll".
- Überwachung - Lüftungsausfall - hier könnte eine Störmeldung durch akustische Signale ergänzt werden
- Überwachung - Eingangstüre steht offen - Nach einer definierten Wartezeit wird die aktuelle Musikwiedergabe gestoppt - per Audiodatei wird auf die offene Türe hingewiesen - dann wird die Musikwiedergabe an der ursprünglichen Stelle wieder fortgesetzt.
- Die genannten Funktionen können auch beliebig oft wiederholt werden, z.B. so lange, bis die Meldung quittiert wird.
Bedienung per:
- Smartphone
- Tablet
- Desktop-PC
- Tastsensoren
- Taster
- alle Stellgrößen, die im System zur Verfügung stehen (Zustände, Wert überschritten - erreicht - unterschritten, Kombination von Zuständen, und vieles mehr)
Mögliche Funktionen:
- Play
- Pause
- Stop
- TogglePlayStop
- Previous
- Next
- Mute
- Volume (Wert)
- VolumeUp
- VolumeDown
- Radiostation
- SendMessage
- Title
Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Sprechen Sie uns an.