
MA-IP-2
Art.-Nr.: 80011171
-
kostenlose Anfrage / free request
ab 1 0,00 € 0,00 €
Das frei programmierbare Master-Modul ist der zentrale Controller (CPU) des ISYGLT BUS-Systems. Der MA-IP-2 ist das Herzstück für Steuerungsaufgaben im Gebäude. Universell für Lichtsteuerungen, SmartHome, Gebäudeautomation, HKL-Regelungen, Sanitärsteuerungen, uvm. geeignet.
Das Master-Modul steuert den Datenverkehr auf dem ISYGLT-BUS und wird pro Subnet einmal benötigt.
Die Funktionsprogrammierung aller am Subnet-BUS angeschlossenen Peripheriemodule (Schaltmodule, Analog-Module, Tasten-Module, Dimm-Module) erfolgt mit dem ProgrammDesigner.
Der Programmspeicher im Master ist beliebig oft beschreibbar. Die gespeicherten Daten bleiben selbst bei Betriebsspannungsausfall sicher erhalten.
Die serielle Schnittstelle "Backbone" dient zum Datenaustausch mehrerer Master untereinander.
Mögliche Zeit-Quellen:
Mit der TCP/IP-Schnittstelle sind folgende Funktionen möglich:
Betriebsspannung | 12V bis 35V DC bzw. 12V bis 27V AC |
Stromaufnahme | 24V DC; 100mA |
Schnittstelle SUBNET | RS-485 für den ISYGLT-Subnet-BUS zur Kommunikation mit Modulen |
Schnittstelle PROGRAM | RS-232 Programmier-Schnittstelle zum Anschluss von PC / Modem |
Schnittstelle BACKBONE | RS-485 potentialfrei für den ISYGLT-Backbone-BUS zur Vernetzung von mehreren Master-Modulen |
Schnittstelle SETUP | RS-232 für IP-Master-Setup |
Schnittstelle RJ45 | Ethernet-TCP/IP-Schnittstelle |
Programmspeicher |
24kByte Programmspeicher (nicht erweiterbar) 32kByte (RAM) Datenspeicher EEPROM-gepuffert, nicht flüchtig 8KByte optional auf 32 KByte (EEPROM) erweiterbar, für Lichtszenen, nicht flüchtig 2MB RAM für IP-Master 16MB Datenspeicher für IP-Master Web-Server: 200 Seiten mit je 8 Anzeigen, zusätzlich 500kB für einfache HTML-Pages Mail-Server: Senden von 16 E-Mails an 16 verschiedene Empfänger Störmeldeverarbeitung: 128 Meldungen, 4000 Speicherplätze |
Anschluss | Schraubklemmen steckbar max. 1,5mm² und P-COM-Stecker |
Betriebstemperatur | -10°C...+50°C |
Lagertemperatur | -25°C...+70°C |
Luftfeuchte | 0...85 % r.F. nicht kondensierend |
Schutzart | IP 30 |
Bauform | REG Kunststoffgehäuse lichtgrau, schnappbar auf 35mm DIN-Schiene 6TE |
Abmessungen | BxHxT 107,6x89,7x60,7mm |
Gewicht | 157g |
Typenbezeichnung | MA-IP-2 |
Artikelnummer | 80011171 |
Fabrikat | ISYGLT |
Konformität | CE |
LED | Bezeichnung | Zustand | Bedeutung | |
---|---|---|---|---|
grün | IPM READY | Aus | IP-Funktionen nicht betriebsbereit | |
Ein | IP-Funktionen betriebsbereit | |||
rot | POWER | Aus | keine Betriebsspannung | |
Ein | Betriebsspannung, kein Fehler | |||
gelb | SUBNET | Aus / Ein | Fehler BUS | |
Blinken | störungsfreie Datenübertragung über die BUS-Leitung | |||
grün | RUN-STATT | Aus | System ok, jedoch keine Uhrzeit empfangen | |
Ein | System ok und Uhrzeit empfangen | |||
rot | PROGRAM | Aus | keine Programmübertragung | |
Ein | Programm wird übertragen (von PC/Modem) | |||
gelb | BACKBONE | Aus / Ein | Fehler Backbone / Backbone inaktiv | |
Blinken | störungsfreie Datenübertragung auf dem Backbone-BUS |
Im ISYGLT ProgrammDesigner finden Sie die Parametriermöglichkeiten für den ISYGLT-Betrieb:
RJ45-Buchse | Ethernetanbindung |
TxD | Programmierschnittstelle (RS-232) TxD Sendeleitung |
RxD | Programmierschnittstelle (RS-232) RxD Empfangsleitung |
GND | Programmierschnittstelle (RS-232) GND |
=Ub | Betriebsspannung |
0V | 0V Betriebsspannung |
A | BUS A (Subnet RS-485) |
B | BUS B (Subnet RS-485) |
P-COM | Subnet und Betriebsspannung |
A | BUS-A (RS-485) |
B | BUS-B (RS-485) |
GND | GND (RS-485) |
Art.-Nr.: 80011171