Auslauftype - nicht mehr in Produktion - Ersatz durch: UD-700-X2
Der Universal-Dimmer ist für alle gängigen dimmbaren Leuchtmittelarten geeignet. Es stehen 2 getrennte Dimmerausgänge zur Verfügung, die jeweils mit 500W belastbar sind. Jeder Kanal ist separat auf die entsprechende Lastart parametrierbar (Phasenanschnitt- oder Phasenabschnittmodus).
Der Dimmer überprüft selbständig die angeschlossene Last, indem er nach erstmaligem Anlegen der Betriebsspannung die angeschlossenen Lasten anlernt. Die angelernten Lasten werden im nichtflüchtigen Flash-Speicher des Dimmers gespeichert. Dadurch wird verhindert, dass die Last nach jeder Betriebsspannungsunterbrechung neu angelernt werden muss. Ein neues Anlernen der Last erfolgt erst nach einer größeren Änderung der angeschlossenen Last. Ist das Anlernen der Last auch nach dem 3. Versuch nicht möglich, wird eine Störmeldung ausgegeben und der Dimmer ist in einer anderen Betriebsart zu konfigurieren (An- oder Abschnitt).
Der Dimmer arbeitet mit einer internen Dimmauflösung von 12 Bit. Dadurch werden störende, sichtbare Dimm-Steps beim langsamen Überblenden verhindert. Per Parametrierung im ProgrammDesigner sind diverse Funktionen, wie Ein-/Ausschaltverhalten, Dimmkurven, Rückmeldungen, relative oder absolute Blendzeitberechnung, Minimal- und Maximalwerte, Netzfrequenz, Notfunktionen usw., einstellbar. Jeder Dimmkanal ist mit einem 1000W-Slave-Modul erweiterbar (Gesamtleistung insgesamt dann 3000W).
Bei der Type */BP sind am Dimmer 2 Potentiometer vorhanden, mit denen je nach Parametrierung die Standard-Helligkeit oder die Helligkeit bei Notbetrieb (kein BUS-Signal vorhanden) je Kanal einstellbar ist.