Skip to main content Skip to page footer

Kombi-Wetterstation WETTER-01

Die hochwertige Wetterstation WETTER-01 ist speziell für SmartHome-Anlagen und kleinere Gebäude geeignet, welche viele unterschiedliche Wetterdaten in einem kompakten Gerät benötigen.

Über das WSM-02E-RS485-Modul werden die Daten an den ISYGLT-Master übertragen.

Kurzer Überblick

  • GPS-Uhr
  • Windgeschwindigkeit
  • Windrichtung
  • Regen
  • Temperatur
  • Helligkeit
  • Luftfeuchte
  • Barometer
  • Strahlungsstärke

Die Kombi-Wetterstation WETTER-01 wurde für die vielfältigen Ansprüche der Gebäudeleittechnik entwickelt. Das Gerät vereint Präzision der Messwerterfassung mit einer sehr kompakten Bauweise. Es kann problemlos in neue und bestehende Installationen integriert werden. Insgesamt werden 11 meteorologische Parameter auf kleinstem Raum vom Gerät erfasst. Die Windmessung erfolgt ohne bewegliche Teile. Das thermische Anemometer misst Windgeschwindigkeit und -richtung ohne mechanischen Verschleiß. Eine aufwendige Wartung entfällt. Der integrierte GPS-Baustein empfängt automatisch Datum, Uhrzeit, Stationshöhe und die geografische Position. Ein manuelles Einstellen der Uhrzeit ist nicht erforderlich. Aus den GPS-Parametern ermittelt die Wetterstation den Azimut und die Elevation des Sonnenstandes. Mithilfe der Höhe über dem Meeresspiegel und dem gemessenen Luftdruck wird der reduzierte Luftdruck berechnet. Alle Parameter werden mit dem Datentelegramm ausgegeben. Die Wetterstation wird auf einem Mast oder mithilfe einer Wandhalterung direkt am Gebäude montiert. Über ein ISYGLT MODBUS-Wettersensor-Schnittstellenmodul werden die Wetterdaten sicher auf den ISYGLT IP-Master übertragen. 

Typenbezeichnung WETTER-01
Artikelnummer 80086035
Betriebsspannung 24V DC (18-30V DC / 18-28V AC)
Stromaufnahme <300mA bei 24V DC
Anschluss 5-pol. bzw. 7-pol. Stecker, Binder Serie 711, Leitung zum Modul max. 20m
Schnittstelle RS485 (halbduplex) 1200...115200 Baud
Protokoll ASCII THIES (auf Anfrage: Binär Modbus RTU)
Schutzart IP65 in Gebrauchslage
Umgebungstemperatur -30°C ... +60°C
Bauform Kunststoffgehäuse zur Montage auf einem 25mm Mastrohr
Abmessungen (HxD) 67,5x130mm
Gewicht 220g
Fabrikat OEM ISYGLT
Konformität CE

Wetterdaten

Windgeschwindigkeit

TypThermisches Anemometer
Messbereich0-40m/s
Auflösung0,1m/s
Genauigkeit bei laminarer Anströmung±5%

 

Windrichtung

TypThermisches Anemometer
Messbereich0-360º
Auflösung
Genauigkeit bei laminarer Anströmung±10°

 

Helligkeit

TypSiliziumsensor (Nord, Ost, Süd, West)
Messbereich0-150kLux
Auflösung0,1kLux
Genauigkeit±3%
Spektralbereich475-650nm

 

Dämmerung

TypSiliziumsensor
Messbereich0-999 Lux
Auflösung1 Lux
Genauigkeit±10 Lux

 

Globalstrahlung

TypSiliziumsensor
Messbereich0-1300 W/m²
Auflösung1 W/m²
Genauigkeit±10%
Spektralbereich350-1100nm

 

Niederschlag

TypLeitwertmessung
Messbereich0/1 (Niederschlag nein/ja)
HeizleistungSensor trocken 0,1 W (Betauungsschutz)
Sensor nass 1,1 W (aktive Trocknung)
Trocknungsphase3,5 Minuten

 

Temperatur

TypPT1000
Messbereich-30°C bis +60°C
Auflösung0,1°C
Genauigkeit bei WG >2m/s -5°C bis +25°C ±1°C

 

Feuchte

TypHygro-Thermosensor CMOS kapazitiv
Rel. Luftfeuchte 
Messbereich0-100%
Auflösung0,1%
Genauigkeit±10% rel. Feuchte bei 20°C
Absolute Feuchte 
Messbereich0-400 g/m³
Auflösung0,01g/m³
Taupunkttemperatur 
Messbereich-30...+60°C
Auflösung0,1°C

 

Luftdruck

TypPiezo resistiv
Messbereich300-1100 hPa
Auflösung0,01 hPa
Genauigkeit±0,5 hPa bei 20°C
Langzeitstabilität±0,1 hPa/Jahr

 

GPS-Empfänger

EmpfangsdatenLatitude, Longitude, Datum/Zeit, Stationshöhe
Positionsgenauigkeit3m (50% CEP)

 

Gehäuse Innentemperatur

TypSiliziumsensor
Messbereich-30°C bis +60°C
Auflösung0,1°C
Genauigkeit±2°C

Funktionsanzeigen (LEDs am Modul)

LED Bezeichnung Zustand Bedeutung
grün Betrieb (unter Abdeckung) Blinken Betriebsbereitschaft der Wetterstation; wenn diese über einen Zeitraum von 3 Sekunden oder länger keinen Befehl zur Telegrammausgabe aktiviert, bleibt die LED aus
blau Wind (unter Abdeckung) Blinken LED zeigt durch ihre Blinkfrequenz die aktuelle Windgeschwindigkeit an

Software

 


Parametrierung mit ProgrammDesigner

Angaben zur Parametrierung finden Sie beim Modul WSM-02E-RS485.

 


Anschlussbelegung

Variante mit 7-poligem Stecker - geänderte Adernfarben ab 2021

PINAderfarbeFunktion
1 NC
2WeißGND
3BraunA
4GrünB
5 NC
6Gelb24V / Ub
7Grau0V

 

Variante mit 7-poligem Stecker ab 2015

PINAderfarbeFunktion
1WeißNC
2BraunGND
3GrünA
4GelbB
5GrauNC
6Rosa24V / Ub
7Blau0V

 

Variante mit 5-poligem Stecker ab 2014

PINAderfarbeFunktion
1Weiß24V / Ub
2Braun0V
3SchwarzA
4BlauB
5GrauGND

Weitere Infos

To top

Zubehör

  • 80086057 ISYGLT WSM-02E-RS485 Interface-Modul für WETTER-01
  • 80086036 Anschlusskabel für WETTER-01 7-polig, Länge 5m
  • auf Anfrage: Anschlusskabel für WETTER-01 7-polig, Länge 10m
  • 80086037 Montagewinkel für WETTER-01
  • 80086038 Adapter für WETTER-01 zur Montage in Traverse
  • 80086061 Traverse 0,8m - Compact zur Montage von 2 Gebern der Compact-Reihe
  • 80086062 Traverse kurz 0,4m - Compact zur Montage von 1 Geber der Compact-Reihe
  • auf Anfrage: 25mm Rohr als Mast

Varianten

  • auf Anfrage: Protokoll MODBUS RTU anstatt ASCII (damit kann diese Wetterstation auch für viele andere BUS-Systeme genutzt werden wie z.B. Loxone, KNX, usw.)
  • WG-NW-KOMBI Wetter-Kombisensor

To top