Skip to main content Skip to page footer

Deckeneinwurf- / Leuchteneinbaugerät I/O-21L-230V-3A

I/O-Modul mit 2 Binär-Eingängen und 1 Triac-Ausgang 230V/3A (700W), für Deckeneinwurf-Montage.

Kurzer Überblick

  • 2 Binär-Eingänge 24V DC
  • 1 Triac-Ausgang 230V/3A (700W), mit "zero crossing circuit"
  • Deckeneinwurf oder Leuchteneinbau

Mit dem I/O-21L-230V-3A steht ein Modul zur Verfügung, das bezüglich Gehäuse und technischer Daten speziell für den Deckeneinwurf oder Leuchteneinbau konzipiert wurde. Mit dem Triac-Ausgang ist ein absolut geräuschloses Schalten von Lasten bis 3A (700W) möglich. Die Eingänge können über das Subnet abgefragt und frei verwendet werden. Anwendungen sind das Schalten von Lichtkreisen, die Steuerung von elektrischen Handtuchtrocknern im Bad oder die Steuerung von Fußbodenheizungen in dieser Leistungsklasse.

Weitere Funktionen sind über die Parametrierung des Moduls möglich, so können z.B. die Eingänge für eine Meldungsverarbeitung invertiert werden. Der Ausgang kann auf Impulse invertiert oder auf Impulsbetrieb für Heizungsanwendungen definiert werden.

Elektrotechnische Daten

Betriebsspannung 15 bis 30V DC, Triac-Ausgang 230V AC
Stromaufnahme max. 15mA bei 24V
Eingänge 2x 24V DC, Eingangsstrom je Eingang 5mA bei 24V
Ausgang 1x Triac-Ausg. 230V/3A (700W), Triac mit "zero crossing circuit"
Subnet (RS-485) max. 5,6V Begrenzung durch Z-Dioden
Anschluss 230V Doppel Push-in-Federanschluss-Klemme 0,2 bis 2,5mm²
Anschluss BUS und Eingänge Doppel Push-in-Federanschluss-Klemme 0,12 - 0,5mm²
Betriebstemperatur -10...+50°C
Lagertemperatur -25...+70°C
Luftfeuchte 0...85 % r.F. nicht kondensierend
Schutzart im nicht eingebauten Zustand IP20

Bauform, Abmessungen, Gewicht

Bauform Kunststoffgehäuse für Deckeneinwurf oder Leuchteneinbau
Abmessungen LxBxH 143 (97) x 43 x 30 mm
Gewicht 90g

Bestelldaten und Konformität

Typenbezeichnung I/O-21L-230V-3A
Artikelnummer 80020210
Fabrikat ISYGLT
Konformität CE

LV-Texte

Gebrauchsanweisungen

Technische Zeichnungen

Anschlusspläne

DIP-Schalter

10-poliger DIP-Schalter zur Einstellung der ISYGLT-BUS-Adresse (0-127) befindet sich seitlich am Modul. Die DIP-Schalter 1-3 sind Reserve und bleiben auf OFF. Mit den DIP-Schaltern 4 bis 10 wird die ISYGLT-Adresse eingestellt.


Funktionsanzeigen (LED am Modul)

LED Bezeichnung Zustand Bedeutung
gelb BUS Aus Kein BUS
Ein BUS-Signal erkannt, aber keine gültige Adresse
Blinken störungsfreie Datenübertragung über die BUS-Leitung

Anschlussbelegung

Push-in-Federanschluss-Klemme

+24V Betriebsspannung
GND Betriebsspannung
A Subnet (BUS A, RS-485)
B Subnet (BUS B, RS-485)
E1+ Eingang 1
E2+ Eingang 2

Push-in-Federanschluss-Klemme

L Netzspannung 230V
L' Schaltausgang
N Neutral-Leiter
PE Schutzleiter