Temperatur-Modul TEMP-04B-PT100
Auslauftype - nicht mehr in Produktion!
Analoges Eingangsmodul für 4 PT-100 Temperatursensoren
Kurzer Überblick
- 4x Temperatursensor PT100
- 2- oder 3-Leiter
- von -100°C bis +300°C (je nach Spezifikation)
Das Temperaturmodul dient zum Anschluss von am Markt weit verbreiteten PT100 Temperatursensoren. Es stehen 4 Eingänge zur Verfügung. An jedem Eingang kann ein Sensor wahlweise in 2-Leiter- oder 3-Leiter-Beschaltung betrieben werden. Der Unterschied in den Anschlussvarianten liegt in der Genauigkeit der Auswertung. In der 2-Leiterschaltung addiert sich der Leitungswiderstand zum Sensorwiderstand. In der 3-Leiterschaltung wird der Leitungswiderstand in der Auswertung berücksichtigt - somit ist eine wesentlich höhere Messgenauigkeit erzielbar. Die Weitergabe der Daten an den ISYGLT-BUS erfolgt wahlweise als 8- oder 16-Bit Wert. Der Messbereich ist in dieser Technologie von -100°C bis +300°C definiert, jedoch von der Bauform und Spezifikation des verwendeten Sensors abhängig.
| Typenbezeichnung | TEMP-04B-PT100 |
| Artikelnummer | 80080310 |
| Betriebsspannung | 12-27V DC |
| Stromaufnahme | max. 50mA bei 24V DC |
| Messbereich |
8-Bit Mode: -100°C bis +250°C (abhängig vom verwendeten Sensor) Signed Byte max. +127°C! Auflösung 1°C 16-Bit-Mode: -100°C bis +300°C (abhängig vom verwendeten Sensor) Auflösung 0,1°C |
| Temperatursensor | Standard PT100, 2-Leiter oder 3-Leiter |
| Montage | Hutschiene 35mm |
| Anschluss | Schraubklemmen 1,5mm² steckbar |
| Subnet (RS-485) | max. 5,6V Begrenzung durch Z-Dioden |
| Betriebstemperatur | -10...+50°C |
| Lagertemperatur | -25...+70 °C |
| Luftfeuchte | 0...85 % r.F. nicht kondensierend |
| Schutzart | IP 30 |
| Bauform | REG Kunststoffgehäuse lichtgrau, schnappbar auf 35mm DIN-Schiene 6TE |
| Abmessungen | BxHxT 106x90x59mm |
| Gewicht | 300g |
| Fabrikat | ISYGLT |
| Konformität | CE |
Technische Zeichnungen
Anschlusspläne
DIP-Schalter
8-poliger DIP-Schalter zur Einstellung der ISYGLT-BUS-Adresse (0-127) befindet sich unter dem Deckel des Moduls.
Funktionsanzeigen (LEDs am Modul)
| LED | Bezeichnung | Zustand | Bedeutung |
|---|---|---|---|
| rot | Power | Aus | keine Betriebsspannung |
| Ein | Betriebsspannung, kein Fehler | ||
| gelb | BUS | Aus | Fehler BUS-Verdrahtung |
| Ein | Fehler BUS-Kommunikation (Adresse) | ||
| Blinken | störungsfreie Datenübertragung über die BUS-Leitung | ||
| 4x grün | Sensor | Aus | kein Sensor |
| Ein | Sensor erkannt und in Funktion | ||
| 4x grün | Sensor 3-L | Aus | kein Sensor |
| Ein | 3-Leiter angeschlossen bzw. im 2-Leiter-Betrieb wurde die nötige Brücke eingelegt |
Parametrierung mit ProgrammDesigner
Im ISYGLT ProgrammDesigner besteht die Möglichkeit, pro Sensor eine Korrektur einzugeben.
Weitere Sonderkonfigurationen sowie die Änderung der VISOR-Kurve sind nur im Werk möglich.
Anschlussbelegung
4-poliger Stecker oben rechts
| +Ub | Spannungsversorgung +12-24V |
| 0V | Spannungsversorgung 0V |
| A | Subnet (BUS A, RS-485) |
| B | Subnet (BUS B, RS-485) |
2x P-COM-Anschlüsse
| P-COM | Subnet und Betriebsspannung |
4-poliger Stecker unten links
| S1A | 1. Sensor PT100 Sensoranschluss A |
| S1A" | 1. Sensor PT100 Sensoranschluss 3. Leiter, oder Brücke auf SxA |
| S1B | 1. Sensor PT100 Sensoranschluss B |
| S2A | 2. Sensor PT100 Sensoranschluss A |
| S2A" | 2. Sensor PT100 Sensoranschluss 3. Leiter, oder Brücke auf SxA |
| S2B | 2. Sensor PT100 Sensoranschluss B |
4-poliger Stecker unten rechts
| S3A | 3. Sensor PT100 Sensoranschluss A |
| S3A" | 3. Sensor PT100 Sensoranschluss 3. Leiter, oder Brücke auf SxA |
| S3B | 3. Sensor PT100 Sensoranschluss B |
| S4A | 4. Sensor PT100 Sensoranschluss A |
| S4A" | 4. Sensor PT100 Sensoranschluss 3. Leiter, oder Brücke auf SxA |
| S4B | 4. Sensor PT100 Sensoranschluss B |
TEMP-04B-PT100
Article no.: 80080310